Allgemeine Geschäftsbedingungen

 

Geltungsbereich Privatkunden

Diese Geschäftsbedingungen gelten für alle Seminaranmeldungen bei Campus 1A [https://www.campus1a.de/impressum/“], die von Privatkunden getätigt werden.

Privatkunden in diesem Sinne sind Personen mit Wohnsitz und Lieferadresse in der Bundesrepublik Deutschland, soweit die von ihnen ausgewählten Seminare weder ihrer gewerblichen noch ihrer selbstständigen beruflichen Tätigkeit zugerechnet werden können.

 

1 Angebot und Vertragsabschluss

 Campus 1A | Medizinisches Bildungsfeld stellt verschiedene Seminarangebote zur Verfügung, die Sie über die Website http://www.campus1a.de buchen können. Sie können Campus 1A erreichen über

 

Bettina Lohmüller (Inh.)

Brunnenstraße 10
54579 Üxheim
Telefon: 02696 – 415 99 03
E-Mail: office@campus1a.de
Website: http://www.campus1a.de

Sie erhalten per E-Mail eine Bestätigung, wenn Sie sich über http://www.campus1a.de zu einem Seminar bzw. einer Veranstaltung anmelden. Mit diesem Vorgang kommt ein verbindlicher Vertrag zwischen Campus 1A und Ihnen als Seminarteilnehmende/r zustande.
Für die Anmeldebestätigung speichern wir Ihre Anmeldedaten sowie den Vertragstext und senden Ihnen die Buchungsdaten und unsere AGB per E-Mail zu. Die bei Ihrer Anmeldung geltende AGB-Version können Sie jederzeit auch hier einsehen. Ihre Anmeldedaten sind aus Sicherheitsgründen nicht mehr über das Internet zugänglich.


2 Ablauf der Seminaranmeldung auf http://www.campus1a.de
In der Rubrik „Seminare“ finden Sie einen Online-Shop, der die Seminarangebote enthält. Die einzelnen Angebote öffnen sich, wenn Sie daraufklicken. So haben Sie Zugriff auf die komplette Seminarbeschreibung.
Wenn Sie sich für die Teilnahme an einem Seminar entscheiden, klicken Sie auf den Button „Verbindlich Anmelden“.
Der Warenkorb selbst ist oben im Fenster abgebildet. Wenn Sie daraufklicken, finden Sie das Seminar (oder mehrere, falls Sie mehrere ausgewählt haben) auf der sich nun öffnenden Seite. Bitte klicken Sie nun auf den Button „Zur Kasse“. Es öffnet sich neues Fenster, in dem das oder die von Ihnen ausgewählte/n Seminar/e nochmals anzeigt werden. Zur Bestätigung, dass Sie wirklich buchen wollen, klicken Sie bitte auf „Nächster Schritt“.

Es ist erforderlich, dass Sie im folgenden Fenster Ihren Namen, Ihre Adresse, Kontaktdaten, etc. eingeben. Sie können zusätzlich auch eine abweichende Rechnungsadresse angeben, z.B., wenn Ihr Arbeitgeber die Seminargebühren für Sie bezahlt. Momentan ist nur die Zahlung per Überweisung möglich.
Mit der Bestätigung erklären Sie sich mit den Teilnahmebedingungen einverstanden.
Mit dem nächsten Klick gelangen Sie auf die Seite „Zahlungsmethode“.
Wenn Sie dann noch einmal auf „Weiter“ klicken, gelangen Sie zur Bestellübersicht mit allen erforderlichen Informationen. Außerdem werden Sie aufgefordert per Klick zu bestätigen, dass Sie die AGB’s, das Widerrufrecht und die Erklärung zum Datenschutz gelesen haben. Bis jetzt können Sie die Bestellung jederzeit abbrechen. Erst wenn Sie jetzt auf „Verbindliche Anmeldung“ klicken, wird die Anmeldung tatsächlich abgeschickt und rechtswirksam.

Sie erhalten per E-Mail eine Anmeldebestätigung. In den darauffolgenden Tagen erhalten Sie die Rechnung über die Teilnahmegebühren per E-Mail.

Gegebenenfalls bietet Campus 1A einen Frühbucherrabatt. Wenn Sie den Frühbucherrabatt nutzen möchten, müssen Sie bis zu dem Tag, an dem Frühbucherrabatt ausläuft, einen Seminarplatz buchen. Der Frühbucherrabatt kann in der Regel bis zwei Monate vor Seminarbeginn gewährt werden. Die genauen Fristen entnehmen Sie bitte der jeweiligen Seminarbeschreibung.


3 Teilnahme-/Seminargebühren und Zahlung
1. In unseren Seminargebühren ist die Umsatzsteuer enthalten und ausgewiesen, sofern das Seminar nicht von der Umsatzsteuer befreit wurde.
Liefer- und Versandkosten fallen nicht an.

2. Die Teilnahmegebühr überweisen Sie bitte ausschließlich auf das folgende Konto:
Campus 1A
Kreissparkasse Köln
IBAN DE18 3705 0299 0081 2881 26 BIC COKSDE33XXX

3. Sofern nichts anderes vereinbart wird, ist die Teilnahmegebühr innerhalb von 14 Tagen nach Rechnungsstellung zu entrichten. Melden Sie sich kurzfristig zum Seminar an, ist eine unverzügliche Begleichung der Teilnahmegebühr erforderlich.

4. Kommen Sie in Zahlungsverzug, so behält sich Campus 1A vor, nach erfolgter Mahnung mit Fristsetzung vom Vertrag zurückzutreten. Zudem ist die Teilnahmegebühr während des Verzuges in Höhe von 5%-Punkten über dem Basiszinssatz zu verzinsen. Wir behalten uns vor, einen höheren Verzugsschaden nachzuweisen und geltend zu machen.

5. Eine Teilnahme am Seminar kann nur erfolgen, wenn die Rechnung beglichen ist.


4 Rücktritt durch den Teilnehmer
Sie können die Seminarbuchung innerhalb von 14 Tagen problemlos widerrufen. Bitte informieren Sie sich hier (interner Link).

Wenn Sie an der Seminarteilnahme verhindert sind, können Sie den Seminarplatz bis zwei Tage vor Seminarbeginn an eine Ersatzperson weitergeben, die in die Rechte und Pflichten Ihres Vertrags eintritt, sofern diese Person die Teilnahmevoraussetzung erfüllt. In diesem Fall haften der Teilnehmer sowie der Ersatzteilnehmer als Gesamtschuldner für die Seminargebühren. Die Umbuchung erfolgt kostenfrei.

1. Bei Rücktritt vom Seminar bis 2 Monate vor Seminarbeginn erhalten Sie Ihren vollen Seminarpreis zurück.

2. Bei Rücktritt bis 4 Wochen vor Seminarbeginn erheben wir eine Pauschale von 20% des Seminarpreises. Fälligkeit: Sofort.

3. Bei Rücktritt bis 2 Wochen vor Seminarbeginn erheben wir eine Pauschale von 50% des Seminarpreises. Fälligkeit: Sofort.

4. Bei späterem Rücktritt sowie bei Nichterscheinen oder Abbruch der Seminarteilnahme bleibt der Teilnehmer zur Erstattung der gesamten Seminargebühr verpflichtet.

Die Kündigung muss schriftlich oder per E-Mail erfolgen.

Bitte informieren Sie sich rechtzeitig über eine Seminarrücktrittsversicherung.


5 Änderungen und Absagen von Veranstaltungen
Campus 1A kann Fortbildungen absagen, wenn der Referent erkrankt ist oder andere höhere Gewalt die Durchführung des Seminars verhindert. Ist die Teilnehmerzahl nicht ausreichend, erfolgt eine Absage des Seminars i.d.R. 14 Tage vor Seminarbeginn. In diesem Fall werden wir Sie umgehend informieren und Ihnen die Teilnahmegebühren rückerstatten. Weitere Kosten übernimmt Campus 1A nicht, auch wenn Ihnen Kosten durch Anfahrt, Übernachtung, etc. entstanden sind.


6 Copyright
Die in den Seminaren verwendeten Unterlagen, Folien, Audios, etc. sind urheberrechtlich geschützt. Sie dürfen keinesfalls ohne Zustimmung des Referenten und Campus 1A kopiert oder weiterverwendet werden. Die Unterlagen dürfen Dritten nicht zugänglich gemacht werden.

 

7 Gerichtsstand

Sofern Sie entgegen Ihren Angaben bei der Buchung keinen Wohnsitz in der Bundesrepublik Deutschland haben oder nach Vertragsabschluss Ihren Wohnsitz ins Ausland verlegen oder Ihr Wohnsitz zum Zeitpunkt der Klageerhebung nicht bekannt ist, ist Gerichtsstand für alle Streitigkeiten aus und im Zusammenhang mit dem Vertragsverhältnis das Amtsgericht Daun.


8 Streitbeilegung

Allgemeine Informationspflichten zur alternativen Streitbeilegung nach Art. 14 Abs. 1 ODR-VO und § 36 VSBG (Verbraucherstreitbeilegungsgesetz):

Die europäische Kommission stellt eine Plattform zur Online-Streitbelegung (OS) zur Verfügung, die Sie unter dieser Adresse finden: http://ec.europa.eu/consumers/odr/ . Zur Teilnahme an einem Streitbeilegungsverfahren vor einer Verbraucherschlichtungsstelle sind wir nicht verpflichtet und auch nicht bereit.


9 Fortbildungspunkte & Teilnahmebescheinigungen
Gemäß den Richtlinien der Kammern und nach § 125 SGB V für niedergelassene Heilmittelerbringer und/oder fachliche Leiter werden bei passenden Seminaren Fortbildungspunkte vergeben bzw. beantragt. Campus 1A ist es ein Anliegen, hier größtmögliche Sorgfalt walten zu lassen. Die Entscheidung, ob Fortbildungspunkte (zumindest bei den Heilmittelerbringern) gerechtfertigt sind oder nicht, entscheiden die Krankenkassen. Campus 1A übernimmt keine Gewährleistung und / oder Haftung.
Teilnahmebescheinigungen erhält jeder Teilnehmer.


10 Haftung
Campus 1A haftet nicht für persönliche Gegenstände der Seminarteilnehmer oder für Personenschäden.
Die Teilnehmer haften ihrerseits für Schäden, die sie in den Seminarräumen verursachen. Der Aufenthalt in den Seminarräumen geschieht auf eigene Verantwortung.
Für die vermittelten Seminarinhalte bzw. deren Umsetzbarkeit in der Praxis übernimmt Campus 1A keine Haftung.


11 Schlussbestimmungen
Sollte eine Bestimmung dieser Allgemeinen Geschäftsbedingungen unwirksam sein, so bleibt der Vertrag im Übrigen wirksam. Anstelle der unwirksamen Bestimmung gelten die einschlägigen gesetzlichen Vorschriften.